Bolivien – Peru
Unser Standard-Tourpaket Bolivien-Peru 17 Tage / 16 Nächte
Inklusive Inlandsflüge, inklusive aller Übernachtungen, inklusive Frühstück und
Mittagessen, inklusive deutschsprachiger Reisebegleitung, inklusive aller Eintrittsgelder.
Aguas Calientes
Peru Mountain
Cusco Straßen
Machu Picchu
Zugfahrt nach Aguas Calientes
Zugkabine
La Paz
Baumstein
Salar de Uyuni Picknick
Machu Picchu
La Paz
Mountain View Peru
La Paz
Alpaka
Geysieren
Salar de Uyuni Kaktus
La Paz
La Paz
Machu Picchu
Machu Picchu Zoom
Machu Picchu Wände
La Paz
Aguas Calientes Flor und Fauna
Peru Alpen
Gewürze in Peru
Rathaus Peru
Peru Traditionel Frau
Zugfahrt nach Aguas Calientes
Güembe
Salzkristall
Rinconada
Siloli Wüste und Lagunen
Laguna Verde
Salar de Uyuni Picknick
Tag 1: Deutschland – Lima
Sie fliegen mir einer Fluggesellschaft Ihrer Wahl nach Lima und werden am Flughafen werden Sie von unserer Reiseleitung abgeholt und ins Hotel gefahren. Sie lernen die Hauptstadt Perus, eine der wichtigsten Städte Lateinamerikas zur Kolonialzeit und heute Sitz der ältesten Universität Amerikas mehr…
Tag 2: Lima – Cusco
Das malerische koloniale Cusco, ehemals Haupstadt des Inka-Imperiums, ist heute Ausgangspunkt zur Inkastadt Machu Picchu. Seit 1983 zählt sie zur Liste der UNESCO-Welterbestätten. mehr…
Tag 3: Valle Sagrado – Ollantaytambo – Aguas Calientes
Das Heilige Tal am Urubamba-Fluss wurde von den Inka wegen seiner fruchtbaren Böden verehrt. Noch heute stößt man überall im Tal auf Spuren der Inka und kann die Einwohner beim Maisanbau auf den einst von den Inka an den Berghängen bebauten Terrassen mehr…
Tag 4: Machu Picchu – Cusco
Sehr früh am Morgen setzen Sie Ihre mystische Tour auf den Spuren der Inka zur magsichen Stätte Machu Picchu fort. Die überwältigende Festung wurde im 15. Jahrhundert auf unvorstellbare Weise in 2.430 Metern Höhe auf einem Bergrücken zwischen den Gipfeln des Huayna Picchu mehr…
Tag 5: Cusco – Puno
Puno liegt 3.800 m hoch am Ufer des Titicaca-Sees im Süden von Peru. Auf dem Weg von Cusco nach Puno gibt es viele Sehenswürdigkeiten, an denen Sie nach Belieben halten können bis Sie abends dann in einer idyllischen Landschaft zwischen Bergen und See ankommen.
Tag 6: Puno – Copacabana
Heute geht es auf die bolivianische Seite des Titica-Sees über die Grenze Kasani nach Copacabana. Der „Lago Titicaca“ ist mit einer Fläche von 8.288 Quadratkilometern der größte schiffbare See der Welt und mit über 3.810 Metern über dem Meeresspiegel 3810 Meter über dem Meeresspiegel auch das höchstgelegene mehr…
Tag 7: Copacabana – Isla del Sol – La Paz
Am Nachmittag setzen Sie mit dem Boot zur „Isla del Sol“ (Sonneninsel) über, wo sie nach einem kleineren, leicht bergaufwärts führenden Fußmarsch im Hotel einchecken. Lassen Sie sich von dem unbeschreiblich schönen Sonnenuntergang mit direktem Blick auf den See verzaubern mehr…
Tag 8: La Paz
Mit beeindruckender Sicht auf die über 6.000 Metern hoch gelegeneren Berge „Huayna Potosi“ und „Illimani“ führt die Weiterfahrt über „El Alto“, der Stadt mit dem höchstgelegensten Flughafen der Welt, bis nach La Paz, Boliviens Regierungssitz. Innerhalb von etwa vier Stunden zeigt Ihnen Ihr privater Guide die pulsierende Millionenstadt mehr…
Tag 9: La Paz – Oruro – Colchani
Von La Paz aus geht es nach Colchani, die Nord-Süd-Fahrt führt Sie durch das Altiplano über die beliebte Karnevalsstadt Oruro, über die kleinen Dörfer Challapata und Sevaruyo sowie vorbei am Fluss Rio Mulatos. Auf der Fahrt gewinnen Sie einen Eindruck vom hiesigen Landleben indigenen Kulturen. Vom ländlichen Leben Die Nacht verbringen Sie Colchani in einem der berühmtem Salzhotels, nahe am Salar de Uyuni.
Tag 10: Salar de Uyuni – San Juan
Bevor Sie den weiten weißen Anblick unter strahlend blauem Himmel genießen, fahren Sie zum nur wenige Kilometer von Uyuni entfernten „Cementerio de los Trenes“. Hier rosten alte Dampflokomotiven und Waggons auf dem Eisenbahnfriedhof inmitten sandiger Umgebung vor sich hin. mehr…
Tag 11: Lagunas Altiplanicas – Desierto del Siloli
Die Fortsetzung der Erkundungsreise durch den Salar de Uyuni beginnt mit einer Jeep-Fahrt durch die Wüste Chiguana, aus der Vulkane in Richtung Himmel ragen. Der Weg setzt sich fort zu insgesamt fünf Altiplano-Lagunen, deren Farben in der kargen Hochebene im starken Kontrast zur umliegenden Wüstenlandschaft mehr…
Tag 12: Laguna Colorada – Geysiren – Laguna Verde – Uyuni
Weitere 60 Kilometer entfernt liegt die große Laguna Colorada, die an einigen Stellen eine auffällige rote Färbung aufweist und in der sich mitunter auch Lamas tummeln. Gleich am Morgen schlagen Sie zu den Geysiren Sol de Mañana auf. Dort dampft es, während heißer, blubbernder Schlamm mehr…
Tag 13: Uyuni – Potosí
Von unserem Fahrer werden Sie morgens im Hotel abgeholt. In einem Jeep oder Minibus, der nur für Sie gebucht ist, wird er sie in die Silberminenstadt Potosi fahren. Vor Ort führt Sie Ihr Guide durch das historische koloniale Zentrum der Stadt und zur „Casa de la Moneda“ (Haus der Münze bzw. Königliches Schatzhaus), dem wahrscheinlich interessantesten Museum ganz Boliviens.
Tag 14: Potosí – Sucre
Bevor Sie die am Rand der Stadt gelegenen berühmten Silberminen besuchen, erhalten Sie Sicherheitskleidung und besuchen den Markt der Bergleute, auf dem Sie Geschenke wie Coca-Blätter, Dynamit und reinen Alkohol für die Bergleute kaufen können (nicht im Tour-Paket enthalten). Es ist Tradition, den Bergleuten Geschenke mitzubringen; zum Einen betreten Sie deren Arbeitsbereich und zum Anderen erhalten die Minenarbeiter nur sehr niedrige Löhne. Am Nachmittag werden Sie von uns bequem nach Sucre gefahren.
Tag 15: Sucre
Die Stadt Sucre ist die konstitutionelle Hauptstadt Boliviens und Sitz des obersten Gerichtshofes. Sie wird die weiße Stadt genannt, da sie aus vielen weißgekalkten Häusern mit roten Ziegelsteinen besteht. Wegen ihrer zweifellos gut erhaltenen Innenstadt und der vielen schönen Gebäude aus der Kolonialzeit zählt Sucre zu einer der bezauberndsten Städte in Südamerika und ist von der UNESCO als Weltkulturerbe ernannt. mehr…
Tag 16: Tarabuco oder Inkaweg – Sucre – La Paz
Sonntags ist Markttag im Dorf Tarabuco. Hier treffen sich Weber und Landwirte aus den benachbarten ländlichen Regionen, um in einer fast festlichen Atmosphäre Lebensmittel und feine Webarbeiten zu verkaufen. Nebenbei wird der neueste Klatsch mit Freunden und Verwandten ausgetauscht, mehr…
Tag 17: La Paz – Deutschland
Entweder treten Sie von La Paz Ihren Rückreise nach Europa an oder reisen weiter, beispielsweise ins benachbarte Chile – wir stellen Ihre Reise gerne zusammen.
Alternativ empfehlen wir über Santa Cruz nach Europa zurückzufliegen und dort beispielsweise einige Tage am Pool zu entspannen und/oder sich in der umliegenden Umgebung auf die Spuren der Inka zu begeben, das idyllische Dorf „Samaipata“ zu besichtigen, den Wallfahrtsort „Las Missiones“ oder gar die artenreichen Vögel im Nationalpark Madidi zu bewundern. Selbstverständlich richten wir uns nach Ihren Wünschen. Sprechen Sie uns gerne an, wir organisieren für alles für Sie.
Leistungen Inklusive
- Zugfahrt von Ollantaytambo nach Aguas Calientes
- Inlandsflüge von Santa Cruz – Sucre und Uyuni – La Paz
- Transfer von den Flughäfen, Hotels und Ausflugszielen
- Durchgehend private Reisebegleitung während der ganzen Rundreise Bolivien in beliebiger Sprache (Deutsch/Englisch/Französisch/Spanisch)
- Lokale Tour Guides, z.B. Silbermien, Stadtbesichtigungen, Archäologische Ausgrabungsstätten
- Private Jeeptour Salar de Uyuni für 3 Tage
- Bootsfahrt auf dem Titicacasee
- Hotelübernachtungen mit Frühstück und Mittag- oder Abendessen, oder beidem
- Alle Eintrittsgelder für die im Reiseverlauf erwähnten Besichtigungen
Leistungen nicht Inklusive
- Internationale Flüge
- Inlandsflug von Lima nach Cusco, buchbar für ca. 195 $ pro Person
- Obligatorische Reiseversicherung und Auslandskrankenversicherung, Rücktransport, Reisegepäckversicherung
- Alle im Reiseverlauf nicht aufgeführten Besichtigungen
- Getränke und nicht aufgeführte Mahlzeiten
- Freiwillige Trinkgelder und private Ausgaben
Ihre Höhepunkte dieser faszinierenden Bolivien-Peru Rundreise:
- Lima #Millionenstadt #älteste Universität Lateinamerikas #eine der wichtigsten Inkastädte
- Cusco #UNESCE-Kulturerbe #ehemalige Inka-Hauptstadt
- Aguas Calientes #Thermalquellen
- Machu Picchu #Inka-Stadt #mystische Festungsanlage #Baukunst
- Salar de Uyuni #Größte Salzwüste der Welt
- La Paz #Eindrucksvolle Andenmetropole mit dem weltweit höchst gelegenen Regierungssitz der Welt #Seilbahn hoch über der Stadt
- Titicacasee #Wieg der Inka #Höchster schiffbare See der Welt #Copacabana #Puno
- Tihunacu #Inka-Ausgrabungsstätte
- Potosí #Silberstadt
- Sucre #Kolonialstadt #Hauptstadt
- Santa Cruz #Wirtschaftszentrum #Nationalparks
Tipps und Hinweise:
Aguas Calientes: Ab hier geht es nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Hotel und zur Inka-Festung Macchu Picchu.
Macchu Picchu: Festes Schuhwerk und ausreichender Sonnenschutz sind ein Muss.
Isla del Sol: Für die Übernachtung auf der Isla del Sol empfehlen wir nur einen kleinen Rucksack mit den nötigsten Utensilien mitzunehmen, da die gesamt Insel Insel weder motorisiert noch eben ist. Daher können Sie schweres Reisegepäck in Copacabana unterstellen.
Salar de Uyuni: Durch das helle Salz und die Sonneneinstrahlung empfehlen wir in jedem Falle eine gute Sonnenbrille sowie ausreichend Sonnencreme und eine schützende Kopfbedeckung.
Tarabucco: Sollten Sie an einem anderen Tag als sonntags vor Ort sein, können Sie eine Wanderung „Camino Inca“ unternehmen.
Für weitere Hinweise und Tipps bezüglich Impfung, Visum, Währung und vieles mehr, lesen Sie bitte in unseren FAQs oder sprechen Sie uns gerne direkt an.