Städte und Regionen
Interessante Regionen & Städte Boliviens
Sie möchten eine Reise nach Bolivien machen und neben allseits bekannten Orte wie Santa Cruz, Sucre und Potosí, Salar de Uyuni, La Paz oder Titicacasee auch weniger bekannte Orte wie Cochabamba, Oruro, die Yungas oder das Amazonasbecken Boliviens besuchen?
Auf den kommenden Seiten bieten wir Ihnen deshalb zusammenfassende Informationen über die oben genannten Orte und die verschiedenen Regionen Boliviens.
Mit dem Besuch der Stadt La Paz bietet sich Ihnen nicht nur ein Aufenthalt in der am höchsten gelegenen Großstadt Boliviens, sondern auch der ganzen Welt. La Paz, die bekannteste Stadt Boliviens, bietet Ihnen neben Museen und Kirchen, auch zahlreiche Einkaufsstraßen, die sie während Ihres Aufenthalts besuchen können. Nicht nur die Stadt selbst bietet Erlebnisse der besonderen Art, sondern auch die Umgebung der Stadt macht einen Besuch lohnenswert…
Der Titicacasee, der größte Binnensee Südamerikas, ist mit seiner Lage inmitten der Anden faszinierend zu betrachten. Der heilige und von einer mystischen Aura umgebene See bietet nicht nur einen wunderbaren Anblick, er ist ebenso geschichtsträchtig. Ein Besuch dieses bekannten Sees sollte Teil jeder Bolivienreise sein.
Ein weiterer sehenswürdiger Ort ist der Salar de Uyuni im Südwesten Boliviens. Salar de Uyuni, deren Salzkruste über 10.000 Jahre alt ist, ist die größte Salzfläche der Welt. Dies allein ist einen Besuch des Salar de Uyunis wert, hinzukommt, dass es dort ein enormes Lithiumvorkommen gibt. Der Salar de Uyuni ist nur ein mögliches Ausflugsziel des Südwestens Boliviens.
Endlose Weiten erwarten Sie auf dem zentralen Hochland Boliviens. Landschaftlich einzigartig und faszinierend, ist das Bild geprägt von bunten und kargen Landschaften und von Städten, die durch ihr koloniales Erbe geprägt sind. Diese ganz besondere Atmosphäre macht eine Tour dorthin lohnenswert.
Santa Cruz de la Sierra liegt im Südosten und ist die größte Stadt Boliviens. Sich selbst begreift die Stadt als Amazonasstadt, die den im Norden befindlichen Dschungel vom La Plata-Becken im Süden, einem Trockengebiet, trennt. Allein für dieses Bild würde sich ein Ausflug lohnen, hinzukommt, dass hier verschiedene Kulturen zusammentreffen, der Kultur des Hochlandes, der Amazonaskultur und der Guaraní-Kultur. Diese Vielfalt lässt Santa Cruz zu einer einzigartigen Stadt werden.
Im Norden von La Paz befinden sich die Yungas, eine Region, bestehend aus zwei langgestreckten Tälern, in das die Ostseite der Anden so steil abfällt, wie sonst nirgendwo. Das Amazonastiefland zieht durch seine wilde Natur zahlreiche Touristen an und bietet atemberaubende landschaftliche Eindrücke.
Bolivien selbst, das als Andenland bekannt ist, gehört zu ca. 60 % zum Amazonasbecken. In etwa 10 % der bolivianischen Landesfläche gehören zur artenreichen Amazonasregion, die weltweit einmalig ist. Interessant ist, dass Bolivien trotz der Betitelung als Andenland zum größten Teil flach ist.