Land und Leute
Bolivien liegt im Herzen Südamerikas und ist einer Fläche von 1,1 Millionen km² etwa dreimal so groß wie Deutschland. Im Westen grenzt Bolivien an Peru und Chile, im Süden an Argentinien und Paraguay, und im Osten und Norden an Brasilien. Mit Paraguay gehört es den einzigen Binnenländern des Kontinents.
In 2012 lebten ca. 10,03 Millionen Einwohner in Bolivien, davon sind 40 % Indigene unter der Bevölkerung über 14 Jahre. Somit ist Bolivien Land mit den meisten Indígenas Südamerikas. In der Hauptstadt Sucre lebten ca. 260.000 Einwohner und in La Paz, dem Regierungssitz des Landes, ca. 1.000.000 Einwohner, zusammen mit der Nachbarstadt El Alto rd. 2,3 Mio. Einwohner (Volkszählung 2012, Quelle: Statistisches Bundesamt).
Auch landschaftlich und klimatisch hat Bolivien viele Besonderheiten vorzuweisen. Schon allein wegen der starken Höhenunterschiede im Land verändern sich Klima sowie Flora und Fauna und somit die Lebensbedingungen, von Hochgebirgsklima (Anden) über subtropisches Klima (Yungas) bis tropisches Tieflandklima (Beni) und Trockenzone (Chaco).
Durch diese Unterschiede und durch die abwechslungsreiche Geschichte Boliviens, entstanden in den verschiedenen Regionen ebenso unterschiedliche Traditionen und Künste, Feste und Speisen. Um den Reichtum dieses einzigartigen Landes kennenzulernen und einen ersten Eindruck über diese wunderschöne, ursprüngliche Land mit seinen noch sehr wenig bereisten Wegen und der einzigartigen Kultur und seine Bewohner kennenzulernen, empfehlen wir eine Reise durch so viele Regionen Boliviens wie möglich.